Im Mai 2019 werden zusammen mit der Bürgerschaft auch die Beiräte (Stadtteilparlamente) neu gewählt. Um unsere Grünen Inhalte umzusetzen, benötigen wir Ihre Stimme.
• Sanierung des Tanklagers und seiner kontaminierten Böden und Umnutzung zum Naherholungsgebiet
• Sicherung und Schutz der letzten bremischen Trinkwasserbrunnen in Blumenthal
• Schließung der mitten im Stadtkern gelegenen Müllverbrennungsanlagen auf dem BWK-Gelände
• Weitere Renaturierung von Aue und Becke
• Baumfällungen reduzieren, deutlich mehr Nachpflanzungen zur Förderung des Klimas
• Schaffung von Blühstreifen und Schutz von Hecken zum Schutz der Insekten
• Förderung ökologischer und energieautarke Bauweise
• Lückenbebauung statt Grünflächenvernichtung
• 15-Minuten-Takt der Nordwestbahn bis Farge
• Erhalt und Ausbau des Busnetzes in Blumenthal, keine Streichung von Linien oder Verlängerung der Taktzeiten
• Ausbau des Car-Sharing-Angebots in Blumenthal
• Einrichtung von Fahrradboxen an Haltepunkten
• Ausbau des Ladestationsnetzes für Pkw UND Fahrräder
• Sanierung der vorhandenen und Schaffung neuer Fahrradwege
• Weiterer Ausbau von Ganztagsschulen und Hortangeboten, sowie Förderung der Ausbildung von pädagogischem Fachpersonal
• Verbesserung der Förderstruktur für Kindern in Kita und Schule
• Gründung eines Jugendbeirates für Blumenthal
• Wir stehen für eine offene und liberale Gesellschaft ohne Diskriminierung und sprechen uns gegen Extremisten jeglicher Couleur in unserer Gesellschaft aus
• Aufwertung der Bahrsplate
• Aufwertung des Radweges zwischen Bahrsplate und Wätjens Park entlang der Weser
• Ausweisung von Hundefreilaufflächen
• Wir akzeptieren nicht, dass Blumenthal zu Schlafstadt wird. Wir fordern die Förderung vorhandener Kultureinrichtungen wie das Doku und das Nunatak und Schaffung neuer kultureller Einrichtungen
• Förderung des Vereinslebens im Stadtteil
• Schaffung und Förderung von generationsübergreifende Begegnungsstätten
• Unterstützung von Initiativen gegen Vereinsamung
Die Stadtteilgruppe Blumenthal kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten.
Die Stadtteilgruppe Burglesum kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Auf unserer Kreismitgliederversammlung (KMV) werden aktuelle Themen besprochen, über Grundlegendes entschieden und Wahlen durchgeführt, etwa für den Kreisvorstand oder [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]