Der Beirat ist das Stadtteilparlament in Burglesum. Er tagt in der Regel monatlich im Ortsamt Burglesum, Oberreihe 2. Gegenwärtig stellen die Burglesumer Grünen zwei von 17 Beiratsmitgliedern.
Fraktionssprecherin
Ausschuss für Kinder und Bildung | Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung
Tel.: 0421 67 34 59 92
Mail: beirat[at]schnaubeltmail.de
Beiratsmitglied
Ausschuss für Verkehr, Wirtschaft und Tourismus
Tel.: 0421 6 25 01 19
E-Mail: bpunkenburg[at]hotmail.de
Sachkundige Bürgerin
Ausschuss für Soziales, Kultur und Gesundheit
Mail: birgit.krahe[at]gruene-bremen-nord.de
Sachkundiger Bürger
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Sport
Mail: fischer.leon.beirat[at]gmail.com
Sachkundiger Bürger
Regionalausschuss Bremer Industrie-Park
Mail: pascal.poolke@ gruene-bremen-nord.de
Sachkundiger Bürger
Regionalausschuss Bremen-Nord
Mitglied der Senioren Vertretung Bremen sowie der Landessenioren Vertretung.
Mitglied im RB Rundfunkrat, und im RB Finanz- und Organisionsausschuss
Mitglied im VBN Fahrgastbeirat
Mitglied im Stiftungsrat der Bremer Heimstieftung und im Bauausschuss der BHSt.
Mitglied im Stiftungsrat St. Rembertistift.
Mitglied in der BAGSO Fachkommission Gesundheit und Pflege
Tel.: 0421 62 42 56
Mail: schmidtmannd[at]web.de
Die Stadtteilgruppe Burglesum kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Auf unserer Kreismitgliederversammlung (KMV) werden aktuelle Themen besprochen, über Grundlegendes entschieden und Wahlen durchgeführt, etwa für den Kreisvorstand oder [...]
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten.
Die Stadtteilgruppe Blumenthal kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]