13.03.24 –
Die aktuellen Proteste der Landwirtschaft haben verdeutlicht, dass strukturelle Veränderungen in der Landwirtschaft dringend erforderlich sind. Aber was genau sind die bestehenden strukturellen Probleme und welche Möglichkeiten bieten sich für eine nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft?
Der Grüne Kreisverband Bremen-Nord lädt zusammen mit Unterstützung des Landesverbandes Bremen zu einem Gespräch ein, um diese Fragen gemeinsam zu erörtern. Auf dem Podium diskutieren:
Moderiert wird der Abend von Marcus Wewer, der selber seit über 30 Jahren als Landwirt und Agrar-Ingenieur mit Bio-Lebensmitteln arbeitet.
In Form einer offenen Podiumsdiskussion werden zunächst die strukturellen Herausforderungen und Abhängigkeiten der Landwirtschaft im Fokus stehen. Im weiteren Verlauf wird der Blick auf die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und den Weg dorthin gerichtet. Nach Ende der Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit zu einem offenen Dialog mit den Anwesenden.
Die Veranstaltung “Landwirtschaft im Wandel:Gemeinsam Wege finden” findet am 27.03.2024 zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr im Kulturbahnhof Vegesack (Hermann-Fortmann-Straße 32, 28759 Bremen) statt, der nur 3 Minuten vom Bahnhof Vegesack entfernt liegt.
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen und Ideen auszutauschen.
Die Stadtteilgruppe Blumenthal kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]