03.05.18 –
Wir sind erfreut, dass sich die JUB (Jacobs University Bremen) als ein verlässlicher und zentraler Partner des Bremer Hochschulstandorts etabliert hat. Für Bremen-Nord ist sie von hoher hochschulpolitischer Bedeutung. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zur Struktur- und Stadtteilentwicklung in Grohn und Bremen-Nord. Die Senatsentscheidung zur weiteren Unterstützung der JUB ist allerdings auf gesamt Bremen gesehen problematisch. Sie kommt einer Ungleichbehandlung der Studierenden an den anderen Bremer Hochschulen gleich. Außerdem muss ein klares Konzept durch den Senat vorgelegt werden, wie weitere Zuwendungen erfolgen sollen. Das bisherige Rein/Raus/Rein-Finanzieren ist allen Studenten und für den Bremer Norden unverständlich. Möglicherweise führt eine bessere Verzahnung der JUB mit den Hochschulen zu einem gerechteren Miteinander.
Stephan Schlenker, Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen Bremen Nord
Die Stadtteilgruppe Blumenthal kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen und Ideen auszutauschen.
Die Stadtteilgruppe Burglesum kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Zum Ausklang des Sommers möchten wir euch ganz herzlich zu unserem grünen Sommerfest am Mittwoch, dem 17.9.2025 ab 18 Uhr im Nautilus, Zum Alten Speicher 7, 28759 [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]