16.02.24 –
„Wir setzen auf Austausch, Argumente und fairen Dialog“, so die beiden Sprecher des Grünen Kreisverbandes Bremen-Nord, Birgit Krahe und Thomas Pörschke. Mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Grüne im Gespräch“ will die Partei Akzente setzen und dabei insbesondere die Themen aufgreifen, die im Mittelpunkt heftiger öffentlicher Debatten stehen.
Als erster Gast ist Helga Trüpel, Vorsitzende der Europa-Union Bremen und ehemalige Senatorin und Europaabgeordnete, eingeladen. Trüpel, die von 2004 bis 2019 dem Europäischen Parlament angehörte, wird am Mittwoch, den 21. Februar 2024 ab 20:00 Uhr im KITO in der Alten Hafenstraße 30 ein von ihr mitunterzeichnetes „Memorandum für andere Migrationspolitik in Deutschland“ vorstellen und dabei zugleich einen Überblick über die Entwicklung in verschiedenen europäischen Staaten geben.
Der Vortrag, „Europa in der Krise: Flucht und Asyl“, findet im Rahmen einer regulären Mitgliederversammlung statt. Gäste sind ausdrücklich willkommen. Im März wird, so Pörschke, eine größere Veranstaltung zur Landwirtschaft folgen.
Unser Grüner Stammtisch in Bremen-Nord bietet die perfekte Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die Stadtteilgruppe Burglesum kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die Stadtteilgruppe Vegesack kommt regelmäßig zusammen, um wichtige stadtteilbezogene Themen zu besprechen, Ideen auszutauschen und die Beiratssitzungen vorzubereiten. [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]